Eigenschaften des Minerals Adamit
22-11-2023
15:26

Eigenschaften des Minerals Adamit
Anderer Name: Adamin
Chemische Formel: Zn 2 (AsO 4 ) (OH)
Zusammensetzung: Basisches Zinkarsenat. Kann erhebliche Mengen Kupfer und Kobalt enthalten.
Variable Formel: (Zn,Cu , Co) 2 (AsO4) (OH)
Farbe: Hell- bis Dunkelgelb, Grüngelb, Grün, Grünblau, Himmelblau, Rosa, Lila, Orange; selten farblos, weiß oder rot. Manchmal mehrfarbig.
Härte 3.5
Eigenschaften des Minerals Adamit
Kristallsystem: Orthorhombisch
Kristallformen und Aggregate: Es kommt in Ansammlungen kurzer, gedrungener Kristalle vor, manchmal aber auch in langen Prismen, meist in Gruppen. Es kommt auch in nadelförmiger, strahlenförmiger und kugelförmiger Form vor.
Transparenz: Transparent bis durchscheinend
Spezifisches Gewicht: 4,3 - 4,5
Glanz: Glasartig bis diamantin
Ansicht: 1,1; 3,1
Eigenschaften des Minerals Adamit
Bruchart: Unregelmäßig, zäh, spröde
Gemischte Mineralien: Olivenit – Hat normalerweise eine grünere Farbe und tritt normalerweise als lange, dünne Kristalle auf. Smithsonit – Tritt normalerweise als kugelförmige Kristalle auf und fluoresziert nicht. Paradamid – Andere Kristallform.
Andere Erkennungsmerkmale: Fluoreszierendes Grün oder Gelbgrün im kurzwelligen ultravioletten Licht.
Gruppe, zu der es gehört: Phosphate, Arsenate
Eigenschaften des Minerals Adamit
Auffällige Merkmale: Beziehung zu Limonit und Fluoreszenz.
Umgebung: Als Sekundärmineral in der Oxidationszone hydrothermaler Verdrängungslagerstätten.
Arten: Kobaltadamit – Adamit mit Kobalt, das einen Teil des Zinks in seiner Struktur ersetzt. Das Vorhandensein von Kobalt verleiht dieser Sorte eine violette Farbe. Die chemische Formel lautet (Zn,Co) 2 (AsO 4) (OH). Eigenschaften von Adamit-Mineralien
Cuproadamid – Adamit mit Kupfer, das einen Teil des Zinks in seiner Struktur ersetzt. Das Kupfer verleiht ihm eine leuchtend blaue bis grüne Farbe. Seine chemische Formel lautet (Zn,Cu)2(AsO4)(OH). Zinkolivit, ein neuer Mineralname, der 2006 von der IMA genehmigt wurde, ist heute ein anerkanntes Mineralbeispiel mit moderaten Kupfer- und Zinkmengen und gehört zur Adamit-Olivenit-Reihe. Eigenschaften von Adamit
Verwendung: Adamit ist ein wertvolles Mineral und wird von Mineraliensammlern wegen seiner schönen Kristalle geschätzt. Adamit ist ein Zinkerz von geringerer Bedeutung. Eigenschaften des Minerals Adamit
Wichtige Bergbauländer: Das spektakulärste Vorkommen dieses Minerals ist zweifellos die Ojuela-Mine in Mapimi, Durango, Mexiko, wo große, schöne und stark fluoreszierende Exemplare in allen möglichen Farben gefunden wurden. Weitere bemerkenswerte Vorkommen sind Lavrion, Griechenland; Cap Garonne, Frankreich; Tsumeb, Namibia; die Brenner-Mine, Dal'negorsk, Russland; und Nandan, Guangxi, China. In den Vereinigten Staaten befindet sich das beste Exemplar in Gold Hill, Utah. Kleine farblose Kristalle wurden auch am Chloride Cliff im Death Valley, Inyo Co., Kalifornien, gefunden.
Adamit kommt in vielen verschiedenen leuchtenden Farben vor. Verschiedene Verunreinigungen sind für die unterschiedlichen Farben verantwortlich. Kupfer verleiht Adamit eine leuchtend grüne oder blaue Farbe, Kobalt eine rosa bis violette. Einige Verunreinigungen, wie Kupfer, beeinträchtigen die Fluoreszenzfähigkeit von Adamit. Adamitkristalle sind in eine rostige, krümelige, braune Limonitmatrix eingebettet, die oft Hände verfärbt. Da Limonit beim Bürsten zerbröselt, ist beim Waschen solcher Exemplare Vorsicht geboten. Mineraleigenschaften von Adamit